Naturschutzgebiet Pesenbachtal
Wildromantisch und zeitlos der Klassiker “Pesenbachtal”!
Entlang gut markierter Wander- und Nordic-Walking Routen erleben Sie die unberührte Natur und den Donausteig.
Dieses herrliche Tal wurde 1963 zum ersten Naturschutzgebiet des Mühlviertels erklärt. Sagen und Mythen durchziehen das wildromantische Pesenbachtal mit seinen Schluchten und Tümpeln seit jeher. Seltene Moose, Flechten und Farne sowie eindrucksvolle Gesteinsformationen umrahmen den natürlichen Lauf des Pesenbaches.
Der “Kerzenstein” – das Wahrzeichen des Pesenbachtales ist eine imposante 12 m hohe Granitsäule. An der Westseite misst sie aufgrund des Abfalls zum Pesenbach eine Höhe von 40 m. Die zwei seltsam übereinander getürmten Felsblöcke bilden die Form einer Kerze. Das Naturgebilde wurde durch Windschliff geformt, die Geologen sprechen dabei von Wollsackverwitterung. Vor allem der obere Block gleicht einem vollgestopften Wollsack, der zweite ruht auf einer schrägen Fuge. Der Kerzenstein trägt seit Jahren die Auszeichnung “Naturdenkmal”.
Zaunkönig, Wasseramsel, Smaragdeidechse und noch vieles mehr tummelt sich in diesem Naturparadies. Die Äskulap-Natter – im Symbol der Ärzte verewigt – findet hier noch ihren natürlichen Lebensraum.
Einstiegsmöglichkeiten in das Pesenbachtal:
Gerling:
- mit dem Zug (Mühlkreisbahn) – ÖBB Haltestelle Gerling
Bad Mühllacken:
- mit dem ÖBB-Bus – Haltestelle Curhaus Bad Mühllacken
- mit dem PKW – im Zentrum von Bad Mühllacken stehen aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, Parkplätze nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung!
PARKPLÄTZE
Liebe Pesenbachtalwanderer!🥾🌲
Bitte an den besucherstarken Wochenenden FR/SA/SO ausschließlich vor der Ortseinfahrt Bad Mühllacken im gekennzeichneten Besucherparkplatz parken!
Danke!

Wichtiger Hinweis zur Begehung:
Der Pesenbachtalwanderweg ist großteils mit rotem Punkt gekennzeichnet und hat alpinen Charakter.
Das heißt: Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist Grundvoraussetzung!
Der aktuelle
Pesenbachtal-Folder
zum downloaden:
Neun Plätze, neun Schätze
Bei der beliebten Fernsehshow 9 Plätze – 9 Schätze 2019 konnten wir für Oberösterreich antreten. Es war ein einmaliges Erlebnis unser wunderschönens Pesenbachtal in dieser Sendung 9Plätze 9Schätze in Wien präsentieren zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an Frau Mag. Jutta Mocuba vom ORF OÖ und an alle die für uns gevotet haben!
Kontakt & Infos
Pesenbachtal Naturschutzgebiet, Bad Mühllacken, 4101 Feldkirchen an der Donau
T: + 43 7233 7190
info@feldkirchenanderdonau.at
ÜBERBLICK
Tourismusverein
Feldkirchen an der Donau
Hauptstraße 1
A-4101 Feldkirchen an der Donau
ZVR-Zahl: 1970952440
+43 7233 / 7190
info@feldkirchenanderdonau.at
www.facebook.com/feldkirchenanderdonau